Wir laden dich herzlich ein, sich hier über uns, unsere Amnesty Koordinationsgruppe Syrien, unsere Veranstaltungen und unsere weitere Arbeit zu informieren. Du kannst uns über unsere E-Mailadresse info@amnesty-syrien.de erreichen
Syrischer Machthaber Al-Asad wieder willkommen bei Arabischen Liga
Nach 12-jährigem Boykott wurde der syrische Machthaber Bashar al-Asad von der Arabischen Liga beim ihrem Treffen in Jeddah, Saudi Arabien, Mitte Mai 2023, wieder willkommen geheißen. Dieser diplomatische Erfolge geling al-Asad trotz andauernder massiven Menschenrechtsverletzungen gegen sein eigenes Volk. Lesen Sie einen Kommentar dazu.
Humanitäre Hilfe in Nordwestsyrien weiterhin dringend notwendig und völkerrechtlich zwingend, so Amnesty
In einem heute veröffentlichten Statement sagt Amnesty, dass die humanitäre Hilfe in und nach Nordwestsyrien unbedingt weiterlaufen soll. Die humanitäre Hilfe von der Türkei aus nach Nordwestsyrien erfolgte auch schon vor dem verheerenden Erdbeben im Februar 2023 über den sogenannten Korridor, der von der UN durchgesetzt wurde.
Amnesty und 11 NGOs appellieren an internationale Gemeinschaft wegen Situation syrischer Flüchtlinge im Libanon
Erneut weißt Amnesty International auf die prekäre Situation der 1,5 Millionen syrischer Flüchtlinge im Libanon hin. Diese werden vermehrt zurück nach Syrien abgeschoben, wo die Menschenrechtslage unvermindert schlecht ist und den Menschen Inhaftierung, Folter und politische Verfolgung droht.
Amnesty ruft libanesische Autoritäten auf illegale Deportationen syrischer Flüchtlinge zu stoppen
Am 24.4. veröffentlichte Amnesty eine Stellungnahme zur Situation syrischer Flüchtlinge im Libanon. Diese werden zunehmend gezwungen nach Syrien zurückzukehren, wo ihnen Verfolgung, Inhaftierung und Folter wartet. Lies mehr dazu hier; Lebanese authorities must halt unlawful deportations of Syrian refugees (amnesty.org)
Das Jahr der Krisen: Amnesty International berichtet in seinem Jahresbericht 2022/23
Amnesty International hat am 28. März 2023 seinen Jahresbericht 2022/23 veröffentlicht. Im Zentrum stehen Konflikte auf der ganzen Welt: neue brachen aus, alte flammten wieder auf und bestehende schwelten weiter. Die damit einhergehenden Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht brachten großes menschliches Leid mit sich. Lies weiter in der Globalen Analyse,
Lies den Syrienbericht im ai Jahresbericht 2022 hier.
Lies den Regionalbericht Naher Osten und Nordafrika im ai-Jahresbericht hier.
Syrien: Hilfslieferungen für Erdbebenopfer werden blockiert oder umgeleitet
Neuester Amnesty Report berichtet über Hilfe die nicht ankommt. Weiterlesen
Türkei/Syrien: Humanitäre Krise hat Menschenrechtslage verschlechtert
Die humanitäre Krise infolge der katastrophalen Erdbeben in Syrien und der Türkei hat zu einer Verschlechterung der Menschenrechtslage in beiden Ländern geführt, so Amnesty International in einem am 23.2.2023 veröffentlichten Kurzbericht zu menschenrechtlichen Verpflichtungen im Rahmen der Katastrophenhilfe. Weiterlesen
Dokumentäre “The lost souls of Syria” jetzt auch in Deutschland zu sehen
Lesen Sie mehr im Artikel KÄMPFE IN EINSAMKEIT UND TRAUER von Hannah Al-Hitami im neuesten amnesty journal vom 3. Februar 2023 hier.
International action needed after devastating earthquake afflicts war-torn regions
Syria: International action needed after devastating earthquake afflicts war-torn regions. Read more here.
Weiterlesen
Amnesty International Syrien
Information on Syria published by Amnesty International (international)
hier
Informationen zu Syrien von der Deutschen Sektion veröffentlicht
hier
Weiterlesen